
Ein ehemaliges Kloster, später Weingut und heute Rückzugsort für Erholungssuchende aus aller Welt – die Villa Ginevra im Nordosten Siziliens bietet nicht nur mediterrane Idylle, sondern auch einzigartige Urlaubserlebnisse. Ab sofort sind diese über den Erlebnisanbieter mydays buchbar. Mitten in der hügeligen Landschaft rund um Ficarra, fernab vom Massentourismus, finden Gäste einen Ort, an dem der sizilianische Lebensstil spürbar wird: Sei es beim meditativen Kurzurlaub, beim Kochen traditioneller Familienrezepte oder bei der Olivenernte mit anschließendem Öl-Tasting.
Von Südtirol nach Sizilien
Gegründet wurde dieser Erlebnisort von einer Familie aus Südtirol, die selbst jahrelang nach einem passenden Feriendomizil suchte. „Wir haben 15, fast 20 Jahre nach einem passenden Ferienhaus für uns gesucht“, erzählt Cindy, die die Villa gemeinsam mit ihrem Mann führt. „Sizilien hat uns sofort fasziniert – die Ursprünglichkeit, die Energie.“
Als sie 2022 erstmals die Villa Ginevra betraten, war schnell klar: Das ist der richtige Ort. Nicht nur Lage und Geschichte, auch die bauliche Substanz überzeugten. „Weil wir selbst aus der Baubranche kommen, sind wir da sehr genau. Viele Häuser in Süditalien sind charmant, aber schlecht gebaut. Hier stimmte einfach alles.“
Heute pendelt die Familie gemeinsam mit ihren Töchtern zwischen Deutschland und Sizilien und hat das historische Anwesen in einen besonderen Erlebnisort verwandelt.

Erholung mit Tiefgang
Zu den Höhepunkten zählen neben kleinen Hochzeiten auch regelmäßige Yoga-Retreats. Zweimal im Monat kommen Gäste in kleinen Gruppen, um in der Natur oder im historischen Speisesaal zur Ruhe zu finden. „Wenn sich Lehrer und Teilnehmer am Ende bedanken und sagen, dass sie bei uns so richtig zur Ruhe gekommen sind, ist das für mich das größte Lob“, sagt Cindy.
Eine besondere Note erhält die Villa durch Menschen wie Rosalia, eine 60-jährige Hausfrau aus dem Dorf. Nach persönlichen Schicksalsschlägen fand sie zur Villa – heute teilt sie im Kochkurs ihre sizilianischen Familienrezepte mit den Gästen: etwa Caponata, Gnocchi vom Holzbrett oder Pasta alla Norma – alles zubereitet mit Zutaten aus dem eigenen Garten. „Bei uns geht’s darum, das Ursprüngliche wieder schätzen zu lernen – wie Lebensmittel schmecken, wenn sie frisch vom Baum oder Beet kommen“, so Cindy.
Olivenernte mit Geschmack und Geschichte
Im Herbst beginnt ein weiteres Highlight: die Olivenernte. Gäste begleiten den Weg der Oliven von der Ernte bis zur Pressung in der lokalen Mühle – inklusive Verkostung des frischen Öls mit warmem Brot. Geerntet wird bereits ab dem 4. Oktober – früher als in der Region üblich. „Wir haben prüfen lassen, dass die Oliven zu diesem Zeitpunkt noch den höchsten Nährstoffgehalt haben. Je später man erntet, desto mehr geht davon verloren. Deshalb sind wir gerne die Ersten.“

Regionale Verbundenheit trotz internationalem Publikum
Obwohl rund 95 Prozent der Gäste aus dem Ausland kommen, ist die Villa Ginevra fest in der Region verwurzelt. Kooperationen mit lokalen Produzenten, Winzern und Agriturismi sind fester Bestandteil des Konzepts. „Ich möchte, dass die ganze Region von dieser Energie profitiert“, betont Cindy.
Wer auf Entdeckungstour gehen will, bekommt von Cindy persönliche Empfehlungen: das mittelalterliche Cefalù in der Nebensaison, Capo d’Orlando mit seinem Strandleben oder ein Ausflug zum Ätna. Ihr Geheimtipp: eine Bootstour zu den Liparischen Inseln – vorausgesetzt, der Wind spielt mit.
Und wer angekommen ist, spürt schnell, was die Einheimischen mit „Futtitinni“ meinen – einer Einladung, die Dinge zu nehmen, wie sie kommen, selbst wenn mal etwas schiefläuft. Die Angebote in der Villa Ginevra sind ab sofort auf mydays.de buchbar – ob als Kurzurlaub, inklusive Olivenernte oder mit authentischem Kochkurs.