
Es gibt Orte, die man nicht sucht, sondern findet. Nach fast zwölf Stunden Fahrt von Solingen quer durch die Alpen, vorbei an Verona und Modena, erreichten wir an jenem warmen Sommerabend im vergangenen Juli endlich Bologna. Müde, hungrig und leicht erschöpft parkten wir vor dem Hotel Fiera. Kaum ausgestiegen, fiel unser Blick auf das gegenüberliegende Gebäude: hell erleuchtet, modern, mit einem freundlichen orangefarbenen Schriftzug – Dispensa Emilia. Wir mussten nicht lange überlegen. Wenige Minuten später saßen wir im klimatisierten Restaurant mit einem kühlen Getränk und schauten neugierig auf das digitale Menü-Display.
Dispensa Emilia: Eine Marke mit Wurzeln
Dispensa Emilia wurde 2004 in Modena gegründet, im Herzen jener Region, in der Essen eine Herzensangelegenheit ist. Heute gibt es über 40 Standorte in ganz Italien, doch die Idee ist geblieben: einfache, regionale Küche aus der Emilia-Romagna, serviert in einem modernen und unkomplizierten Rahmen. Kein Fast Food, sondern ehrliche Hausmannskost, angepasst an das Tempo der Gegenwart. Der Name bedeutet „Vorratskammer der Emilia“. Und genau so soll sich das Konzept anfühlen.
Die Dispensa Emilia-Filiale an der Via Stalingrado 61 liegt direkt gegenüber vom Hotel Fiera und nicht weit vom Messegelände Fiera di Bologna entfernt. Das Restaurant ist modern gestaltet, mit großen Glasfronten, hellen Holztischen und einem offenen Küchenbereich. Trotz der klaren Linien und des urbanen Designs wirkt der Raum warm und einladend, typisch für die Region.

Tagliatelle al Ragù und ein großer Salat
An jenem Abend bestellten wir Tagliatelle al Ragù, den Klassiker schlechthin (in Bologna sowieso), und dazu einen großen Salat mit Thunfisch, Kirschtomaten, Oliven und Feta. Der Salat war frisch, farbenfroh und überraschend großzügig, begleitet von drei warmen Tigelle, die außen leicht kross und innen weich waren. Die Tagliatelle kamen dampfend aus der Küche, al dente und mit einem kräftigen, aromatischen Ragù, wie man es sich in Bologna nur wünschen kann. Alles wirkte liebevoll zubereitet, bodenständig und ehrlich. Dazu passte ein Glas Lambrusco, rubinrot und leicht spritzig. Einfach, aber vollkommen passend nach einem so langen Tag unterwegs.
Die Speisekarte: Regionalität im modernen Format
Die Speisekarte von Dispensa Emilia konzentriert sich auf das Wesentliche. Im Mittelpunkt stehen die Tigelle, das kleine, runde Brot aus Modena, das warm serviert und mit verschiedensten Füllungen kombiniert werden kann. Wer möchte, kann eine Degustationsvariante wählen und mehrere Sorten probieren. Ebenso beliebt ist der Gnocco Fritto, ein luftiger, frittierter Teig, der mit Käse oder Schinken gegessen wird. Die Pasta reicht von Tagliatelle al Ragù bis zu gefüllten Tortelloni di Zucca, einer regionalen Spezialität mit Kürbis und Amaretti.

Auf der Karte stehen auch gefüllte Tortelloni, etwa mit Ricotta und Spinat oder in der klassischen Variante mit Butter und Salbei. Für leichtere Mahlzeiten gibt es frische Salate mit Hähnchenstreifen, getrockneten Tomaten und Parmesansplittern. Zum Abschluss sollte man sich eine süße Tigella mit Nutella oder das cremige Mascarpone-Dessert gönnen. Dazu passt ein Glas Lambrusco oder ein leichter Pignoletto, und wer es lieber alkoholfrei mag, findet eine Auswahl an klassischen Softdrinks und Mineralwasser.
Die Preise sind fair und die Qualität ist gleichbleibend gut. Man merkt, dass hier traditionelle Gerichte mit einem modernen Konzept verbunden werden, ohne dass der ursprüngliche Charakter verloren geht.

Moderner und digitaler Bestellvorgang im Dispensa Emilia
Besonders positiv fiel uns der moderne Bestellvorgang auf. Statt klassischer Bedienung setzt Dispensa Emilia auf ein digitales System, das den Ablauf spürbar vereinfacht. Direkt am Eingang oder an der Theke gibt es große Displays, auf denen man sein Menü selbst auswählt – von der Pasta über die Tigelle bis zum Getränk. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und sowohl auf Italienisch als auch auf Englisch verfügbar. Wer lieber das eigene Smartphone nutzt, kann über einen QR-Code am Tisch oder auf dem Bon ebenfalls bestellen.
Bezahlt wird bargeldlos, entweder mit Karte, Smartphone oder Smartwatch. Das System ist schnell, intuitiv und funktioniert auch zu Stoßzeiten zuverlässig. Nach dem Bestellen erhält man einen kleinen Pager oder eine digitale Benachrichtigung, die signalisiert, wann das Essen fertig ist. So entsteht kaum Wartezeit, und alles läuft erstaunlich reibungslos – ein gutes Beispiel dafür, wie traditionelle Küche und moderne Technik harmonieren können.
Dispensa Emilia – Bologna Stalingrado
Adresse: Via Stalingrado 61, 40128 Bologna (BO), Italien
Telefon: +39 051 019 5426
Öffnungszeiten: Täglich etwa 08.00 – 22.00, Freitag und Samstag teils länger.
Lage: Direkt gegenüber vom Hotel Fiera und nur wenige Minuten vom Messegelände Fiera di Bologna entfernt.
Bestellung & Zahlung: Selbstbestellung an Displays oder per QR-Code möglich, bargeldlose Zahlung mit Karte oder Smartphone.
































