![acerra-italia-sud-napoli (17) Die Kathedrale Santa Maria Assunta ist ein zentraler Ort in Acerra und eine echte Sehenswürdigkeit. (Foto: © Bastian Glumm)](https://vivereinitalien.de/wp-content/uploads/acerra-italia-sud-napoli-17-640x480.jpg)
Acerra – das kleine italienische Städtchen, das förmlich vor Geschichte strotzt. Ganz in der Nähe von Neapel gelegen, scheint es wie geschaffen für diejenigen, die sich in der Atmosphäre vergangener Zeiten verlieren möchten. Eine der Hauptattraktionen ist die Burg Castello Baronale – eine beeindruckende mittelalterliche Festung, die bereits seit dem 13. Jahrhundert über die Stadt wacht. Dicke Mauern, massive Türme und schmale Schießscharten – all das wurde einst gebaut, um die Stadt vor Angreifern zu schützen. Die Burg war das Zentrum des Lebens: Hier herrschten die Barone, bewahrten Schätze auf, schlichteten Streitigkeiten und – so erzählt man sich – hielten Gefangene in den tiefen Verliesen. Heute ist die Burg das Symbol für die Stärke und Widerstandskraft Acerras.
Blick in eine bewegte Geschichte
Die Geschichte Acerras ist untrennbar mit Kriegen verbunden. Im Mittelalter erlitt die Stadt zahlreiche Angriffe, und die Burg spielte eine Schlüsselrolle in der Verteidigung. Besonders heftig waren die Kämpfe während des Konflikts zwischen den Anjou und den Aragonesen um die Kontrolle Süditaliens. Die Burg war nicht nur eine Festung, sondern auch ein Ort, an dem politische und juristische Entscheidungen getroffen wurden. Ihre Keller verbergen Legenden über Gefangene und verborgene Schätze, die vor Feinden in Sicherheit gebracht wurden.
Doch die Burg ist nur ein Teil der Geschichte. Ebenso beeindruckend ist die Kathedrale Santa Maria Assunta, die schon seit Ewigkeiten über die Stadt zu wachen scheint. Diese Kirche ist mehr als ein Gotteshaus – sie ist ein wahres Kunstwerk. Fresken, bunte Glasfenster und Ikonen schaffen eine Atmosphäre, die einen in vergangene Jahrhunderte versetzt. Es gibt sogar Legenden, dass in den Kellern der Kathedrale alte Artefakte versteckt sind, die noch nicht entdeckt wurden. Klingt das nicht faszinierend?
![Die Burg Castello Baronale – eine beeindruckende mittelalterliche Festung - befindet sich im Zentrum der Stadt Acerra. (Foto: © Bastian Glumm)](https://vivereinitalien.de/wp-content/uploads/acerra-italia-sud-napoli-5-300x224.jpg)
Ein Zentrum der Landwirtschaft
Aber Acerra lebt nicht nur von seiner Geschichte. Das Städtchen ist auch heute ein Zentrum der Landwirtschaft. Die fruchtbaren Böden, gespeist von vulkanischen Mineralien, schenken reiche Ernten an Gemüse, Obst und natürlich Weintrauben. Der hier produzierte Wein ist etwas ganz Besonderes – wer ihn probiert, versteht sofort, warum Acerra als landwirtschaftliches Herzstück der Region Kampanien bekannt ist.
Heute sind die Burg Castello Baronale und die Kathedrale Santa Maria Assunta nicht nur historische Denkmäler, sondern auch kulturelle Zentren. Die restaurierte Burg ist Schauplatz von Ausstellungen, Festivals und Konzerten, während die Kathedrale weiterhin ein Ort der Ruhe und Inspiration bleibt. Hier wird Geschichte lebendig, und die Gegenwart erhält einen tieferen Sinn.
Rund 60.000 Menschen leben in Acerra
Acerra ist eine charmante Stadt in der Region Kampanien, nur etwa 15 Kilometer nordöstlich von Neapel entfernt. Mit einer Einwohnerzahl von rund 60.000 Menschen gehört sie zu den mittelgroßen Städten in der Umgebung. Die Stadt liegt in der fruchtbaren Ebene des Vesuvs, was nicht nur für ihre landwirtschaftliche Bedeutung sorgt, sondern ihr auch eine malerische Kulisse verleiht.
Acerra ist leicht erreichbar: Sie liegt in unmittelbarer Nähe zu wichtigen Verkehrsverbindungen wie der Autobahn A1 (Mailand-Neapel) und ist auch gut an das Bahnnetz angebunden. Wer mit dem Flugzeug anreist, erreicht Acerra vom internationalen Flughafen Neapel (Capodichino) in weniger als 30 Minuten. Seine Lage macht Acerra zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region Kampanien und gleichzeitig zu einem Rückzugsort abseits des Trubels von Neapel.