Start Aktuelles Aperitif mit Stil: Italienisches Startup Sprizzer startet durch

Aperitif mit Stil: Italienisches Startup Sprizzer startet durch

0
Italienisches Startup Sprizzer erobert mit stromfreiem Spritz-Dispenser Deutschland – über 1 Mio. Euro Umsatz in unter einem Jahr. (Foto: © Sprizzer)
Italienisches Startup Sprizzer erobert mit stromfreiem Spritz-Dispenser Deutschland – über 1 Mio. Euro Umsatz in unter einem Jahr. (Foto: © Sprizzer)

Was als charmante Idee in Norditalien begann, entwickelt sich zum internationalen Erfolgskonzept: Das Food-&-Beverage-Startup Sprizzer hat in weniger als einem Jahr über eine Million Euro Umsatz erzielt – mit einem Produkt, das ebenso simpel wie genial ist: einem stromfreien, patentierten Spritz-Dispenser, der den beliebten Aperitif neu denkt.

Dispenser kommt ohne Strom und Kühlung aus

Das Besondere: Der mechanische Dispenser kommt ganz ohne Strom und Kühlung aus, liefert bis zu 20 perfekt gemixte Gläser pro Füllung – und sieht dabei auch noch gut aus. „Einfach, sauber, zuverlässig – und vor allem stilvoll“, so beschreibt das Unternehmen selbst seine Lösung für Bars, Events und private Genießer.

Der Sprizzer funktioniert mit drei separaten Kammern für Prosecco, Mineralwasser und Bitter (z. B. Aperol oder Campari). Per Hebeldruck fließt ein perfekt abgestimmter Spritz ins Glas – immer in gleichbleibender Qualität. Ideal für Gastronomie, Gartenfeste und Messen, wo Effizienz gefragt ist.

Der mechanische Dispenser kommt ganz ohne Strom und Kühlung aus und liefert bis zu 20 perfekt gemixte Gläser pro Füllung. (Foto: © Sprizzer)
Der mechanische Dispenser kommt ganz ohne Strom und Kühlung aus und liefert bis zu 20 perfekt gemixte Gläser pro Füllung. (Foto: © Sprizzer)

Made in Treviso – gefragt in Berlin, München, Hamburg

Das Gerät wurde 2024 in Treviso entwickelt, mit einem Auge für italienisches Design und den Ansprüchen des Gastgewerbes. Besonders in deutschen Metropolen wird das Konzept gefeiert: Bars, Caterer und Eventagenturen setzen vermehrt auf die schnelle, elegante Lösung. Der Vertrieb in Deutschland wird derzeit stark ausgebaut, neue Farben wie Orange sowie Premium-Editionen und Zubehör (z. B. Transporttaschen, Abtropfpads) ergänzen das Angebot.

Vom Drink zum Designobjekt – auch fürs Business

Sprizzer ist längst mehr als ein Bar-Tool. Unternehmen nutzen das Gerät als hochwertiges Incentive mit eigenem Branding – als stilvolles Werbegeschenk, das Eindruck macht und im Gedächtnis bleibt.

Zukunftspläne: Deutschland im Fokus, USA in Sicht

Während erste Schritte in Richtung USA geplant sind, konzentriert sich Sprizzer zunächst auf den deutschsprachigen Raum. Mit einem Gespür für moderne Aperitif-Kultur und einem Produkt, das Technik durch Design ersetzt, will das Startup langfristig am Markt bestehen.

Ein Beweis dafür, dass gute Ideen nicht nur schmecken, sondern auch nachhaltig begeistern können.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein