Start Aktuelles Gardasee 2025: Camping mit Stil, Auszeichnungen und neuen Ideen

Gardasee 2025: Camping mit Stil, Auszeichnungen und neuen Ideen

0
Gardasee 2025: Ein echtes Highlight ist das La Rocca Camping Village, das bei den renommierten PiNCAMP Awards 2025 als bester Platz in der Kategorie „Rental Accommodation“ ausgezeichnet wurde.(Foto: © La Rocca Camping Village)
Gardasee 2025: Ein echtes Highlight ist das La Rocca Camping Village, das bei den renommierten PiNCAMP Awards 2025 als bester Platz in der Kategorie „Rental Accommodation“ ausgezeichnet wurde.(Foto: © La Rocca Camping Village)

Die Camping-Saison 2025 am Gardasee startet mit viel Schwung – und gleich zwei der 17 Plätze der Vereinigung Lago di Garda Camping wurden mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Während die ersten Campingplätze bereits ihre Gäste empfangen, warten viele weitere mit spannenden Neuerungen, besonderen Unterkünften und kreativen Angeboten auf. Wer dieses Jahr Urlaub am größten See Italiens plant, darf sich auf viele Überraschungen freuen.

Ausgezeichneter Campingurlaub am Gardasee

Ein echtes Highlight ist das La Rocca Camping Village, das bei den renommierten PiNCAMP Awards 2025 als bester Platz in der Kategorie „Rental Accommodation“ ausgezeichnet wurde. Besonders beeindruckt hat die Jury die innovative Unterkunft Garda Bubble – eine Kombination aus drei transparenten, miteinander verbundenen Räumen, die einen unvergesslichen Blick auf den Gardasee bieten und Natur mit Komfort vereinen. Doch das war nicht die einzige Auszeichnung: Bei den Hospitality Digital Awards in Mailand erhielt La Rocca auch noch den Preis für die „Beste Direktbuchungsstrategie“, ein deutliches Zeichen für modernes, benutzerfreundliches Gästemanagement.

Auch der Campingplatz Europa Silvella in San Felice del Benaco wurde in Mailand gewürdigt – für das „Beste Online-Reputationsmanagement“, das die kontinuierliche Arbeit an Gästezufriedenheit und digitale Kommunikation honoriert.

Frühlingsstart mit Neuheiten und Komfort

Die Saison begann früh: Du Parc in Lazise öffnete bereits am 7. März, gefolgt von Le Palme am 22. März und Spiaggia d’Oro am 28. März. Die übrigen 14 Plätze öffnen Schritt für Schritt – und bringen allerlei frische Ideen mit.

Blick auf das malerische Lazise – für viele Urlauber ein Lieblingsort am Ostufer des Gardasees. (Foto: © Lago di Garda Camping)
Blick auf das malerische Lazise – für viele Urlauber ein Lieblingsort am Ostufer des Gardasees. (Foto: © Lago di Garda Camping)

So setzt Camping Bergamini in Peschiera del Garda auf Nachhaltigkeit mit seinen neuen Maxi Caravans Hydro. Diese Unterkünfte bestehen aus umweltfreundlichen Materialien wie Kork und Holz, sind energieeffizient konstruiert und verfügen über eine überdachte Veranda mit privatem Whirlpool – perfekt für entspannte Stunden im Grünen. Alles ist barrierefrei gestaltet, um maximalen Komfort für alle Gäste zu bieten.

Auch auf dem Fornella Camping hat sich einiges getan: Das Freizeitkonzept wurde komplett überarbeitet und um Angebote wie Reiten sowie mehr Wellness- und Fitnessaktivitäten mit Naturfokus erweitert. Gleichzeitig wurden 31 Mobilheime und drei Zelte durch neue, komfortablere Modelle ersetzt. Zudem wurde die An- und Abreise flexibler gestaltet – je nach Unterkunftskategorie sind tägliche Anreisen möglich, ausgenommen dienstags.

Ein Campingerlebnis für die ganze Familie

Wer im Urlaub entspannen möchte, findet im neuen Spa- & Wellness-Center des Le Palme Camping Village eine ruhige Oase. Spiaggia d’Oro wiederum begeistert mit einer spektakulären neuen Wasserrutsche und neu gestalteten Mini Lago Stellplätzen, die auf bis zu 60 Quadratmetern Platz für Zelte oder kleine Fahrzeuge bieten.

Camping Bergamini am Gardasee – familiäre Atmosphäre, nachhaltige Unterkünfte und Seeblick inklusive. (Foto: © Camping Bergamini Boutique)
Camping Bergamini am Gardasee – familiäre Atmosphäre, nachhaltige Unterkünfte und Seeblick inklusive. (Foto: © Camping Bergamini Boutique)

Besonders tierfreundlich zeigt sich das San Francesco Camping Village, das seinen Schwimmbadbereich um eine eigene Hundezone erweitert hat. Dort finden sich auch neue Agility-Geräte, darunter Tunnel, Rampen, Slalom- und Hindernisstrecken – perfekt für aktive Vierbeiner.

Zurück bei La Rocca Camping Village, dürfen sich Gäste über den neuen Royal SpaGlamp-Stellplatz freuen – 300 Quadratmeter purer Luxus mit privatem Bad, Bio-Sauna, beheiztem Whirlpool, schattigem Essbereich mit Grill und Hängematte. Noch mehr Komfort und Privatsphäre geht kaum. Neu ist außerdem ein Teenager-Club, der Jugendlichen täglich zwischen 15 und 23 Uhr einen eigenen Rückzugsort bietet – mit Aktivitäten im Freien und einem Indoor-Bereich. Auch die tierischen Gäste werden verwöhnt: Ein neuer, 300 Quadratmeter großer, schattiger Hundebereich lädt zum Spielen ein.

Familienfreundlich präsentiert sich auch das Lido Family Camping, das nun über einen eigenen Glamping-Bereich, einen modernen Fitnessraum mit Seeblick und einen sicheren Indoor-Spielbereich für Kinder und Jugendliche verfügt – ideal auch bei schlechtem Wetter.

Für einen besonders einladenden Empfang sorgt das neu gestaltete Empfangsgebäude des Baia Verde Camping. Außerdem wurde der Hundeauslauf verbessert – mit mehr Platz und Ausstattung für ein sicheres, freies Spielen der Vierbeiner.

Glamping mit der Familie im La Rocca Camping Village – naturnah, komfortabel und ganz entspannt. (Foto: © La Rocca Camping Village)
Glamping mit der Familie im La Rocca Camping Village – naturnah, komfortabel und ganz entspannt. (Foto: © La Rocca Camping Village)

Kulinarik, Kreativität und besondere Momente

Abseits der Ausstattung überzeugen die Gastgeber der Lago di Garda Camping-Plätze auch 2025 mit kreativen Angeboten – von Frühlings- und Herbstspecials in Lazise bis hin zu Kochkursen auf Camping Bergamini. Wer jetzt Lust bekommen hat, findet auf der Website alle aktuellen Pakete und Specials der 17 Plätze.

Lago di Garda Camping – Urlaub, wie er sein soll

Der Gardasee ist seit den 1950er-Jahren ein Sehnsuchtsort für deutsche Urlauber. Kein Wunder: Mit mediterranem Flair, mildem Klima und der perfekten Mischung aus Natur, Kultur und Dolce Vita bietet die Region alles, was das Herz begehrt. Die 17 Plätze der Lago di Garda Camping-Vereinigung – gelegen zwischen San Felice del Benaco im Südwesten und Garda im Osten – verstehen sich nicht nur als Gastgeber, sondern als echte Botschafter dieser einmaligen Urlaubsregion.

Ob klassisch im Zelt, modern im Mobilheim oder luxuriös im Glamping-Stil – 2025 wird der Gardasee wieder zum Treffpunkt für Camper, Genießer und Entdecker.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein