Facebook Instagram Youtube
  • Aktuelles
  • Reisen
  • Schlafen
  • Essen und Trinken
  • Sehenswürdigkeiten
  • Tipps & Tricks
Suche
Vivere in Italien Vivere in Italien
Vivere in Italien Vivere in Italien
  • Aktuelles
    • Direkt gegenüber vom Hotel Fiera in Bologna: das Dispensa Emilia an der Via Stalingrado, wo unser erster Abend in Italien vergangenen Sommer begann und wir nach der langen Fahrt genau das Richtige fanden: gutes Essen, freundliche Atmosphäre und ein Stück echte Emilia-Romagna. (Foto: © Bastian Glumm)
      Dispensa Emilia Bologna: Authentische Küche der Emilia-Romagna
      Berufe im Gesundheitswesen zählen in Italien zu den Bereichen mit dem größten Bedarf an qualifizierten Fachkräften. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)
      Jobs in Italien 2025: Gefragte Berufe, Regionen und Tipps für Auswanderer
      Blick auf die A9 Richtung Como und Chiasso: Ab hier beginnt der Übergang ins italienische Autobahnnetz. Die Mautstrecke startet kurz nach der Grenze.(Foto: © Ilhan Balta / Adobe Stock)
      Maut in Italien: Was die Fahrt von Como nach Neapel wirklich kostet
      Der Petersdom auf dem Petersplatz im Vatikan: Zentrum der Christenheit und eines der beeindruckendsten Bauwerke Roms. (Foto: © Bastian Glumm)
      Petersdom in Rom: Geschichte, Architektur und Tipps für den Besuch
      Seltenes Winterbild in der Toskana: Schnee über Florenz mit dem Dom Santa Maria del Fiore und den Apenninen im Hintergrund. Auch Mittelitalien erlebt gelegentlich kalte, klare Wintertage. (Foto: © ChiccoDodiFC / Adobe Stock)
      Autofahren in Italien im Winter – Schneeketten, Maut und Regeln
  • Reisen
    • Blick auf die A9 Richtung Como und Chiasso: Ab hier beginnt der Übergang ins italienische Autobahnnetz. Die Mautstrecke startet kurz nach der Grenze.(Foto: © Ilhan Balta / Adobe Stock)
      Maut in Italien: Was die Fahrt von Como nach Neapel wirklich kostet
      Der Petersdom auf dem Petersplatz im Vatikan: Zentrum der Christenheit und eines der beeindruckendsten Bauwerke Roms. (Foto: © Bastian Glumm)
      Petersdom in Rom: Geschichte, Architektur und Tipps für den Besuch
      Seltenes Winterbild in der Toskana: Schnee über Florenz mit dem Dom Santa Maria del Fiore und den Apenninen im Hintergrund. Auch Mittelitalien erlebt gelegentlich kalte, klare Wintertage. (Foto: © ChiccoDodiFC / Adobe Stock)
      Autofahren in Italien im Winter – Schneeketten, Maut und Regeln
      Winterliche Stimmung am Gardasee: Lichterglanz, Whirlpool und Seeblick im La Rocca Camping Village. (Foto: © La Rocca Camping Village)
      Camping mit Winterzauber am Gardasee
      Ein typischer Autogrill in Italien – Raststätte mit Restaurant und Café entlang der Autobahn. (Foto: © framarzo /Adobe Stock)
      Autogrill Italien: Die besten Raststätten & Tipps für unterwegs
  • Schlafen
    • Genussvoller Herbst in Meran: Bei mildem Licht und goldenem Laub wird das Törggelen mit Wein, Kastanien und regionalen Spezialitäten zu einem besonderen Erlebnis. (Foto: © IDM Südtirol/Manuel Ferrigato)
      Meran erleben – wo der Herbst zur schönsten Jahreszeit wird
      Erfrischung im Grünen: Der Poolbereich des EraOra Hotel Village lädt zum Baden und Entspannen ein – ideal für Jung und Alt. (Foto: © Diana Piskova)
      Urlaub für Senioren im EraOra Hotel Village in Paestum
      Das Hotel Fiera an der Via Stalingrado in Bologna: verkehrsgünstig gelegen, mit Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe. (Foto: © Bastian Glumm)
      Bologna: Das Hotel Fiera als Ruhepol an der Messe
      Das Hotel Al Ponte in Pergine Valsugana: relativ modern, hell und dank seiner Lage im Tal bequem erreichbar – ein idealer Zwischenstopp auf der Durchreise. (Foto: © Bastian Glumm)
      Entspannter Zwischenstopp im Hotel Al Ponte in Pergine Valsugana
      Die beiden Gebäude des Hotel Locarno in der Via della Penna – klassisch römisch und ruhig gelegen, nur wenige Schritte von der Piazza del Popolo. (Foto: © Hotel Locarno)
      Hotel Locarno: Römische Eleganz mit Substanz
  • Essen und Trinken
    • Direkt gegenüber vom Hotel Fiera in Bologna: das Dispensa Emilia an der Via Stalingrado, wo unser erster Abend in Italien vergangenen Sommer begann und wir nach der langen Fahrt genau das Richtige fanden: gutes Essen, freundliche Atmosphäre und ein Stück echte Emilia-Romagna. (Foto: © Bastian Glumm)
      Dispensa Emilia Bologna: Authentische Küche der Emilia-Romagna
      Tiefkühlpizzen im italienischen Supermarkt: vertraut im Anblick, aber oft mit regionalen Belägen und etwas kleinerer Auswahl als in Deutschland. (Foto: © Bastian Glumm)
      Zwischen Passata und „un etto“ – Einkaufen im italienischen Supermarkt
      Caprese di Bufala Campana – cremige Büffelmozzarella auf frischem Salat mit reifen Tomaten und einem Hauch von Oregano. So schmeckt Italien in seiner schlichtesten Form. (Foto: © Svitlana Glumm)
      Caprese di Bufala – Der echte Geschmack Kampaniens
      Ein Symbol regionaler Vielfalt: Tortellini aus Bologna mit Ragù – Teil des kulinarischen Erbes, das Italien von der UNESCO anerkennen lassen will. (Foto: © Bastian Glumm)
      Italienische Küche soll UNESCO Welterbe werden
      Finaler Handgriff an der Nuda e Cruda: Der vorgebackene Pizzateig wird im Anticus mit frischen Zutaten wie Büffelmozzarella, Rucola und Prosciutto belegt – ein kreatives Gericht zwischen Pizza und gefüllter Focaccia. (Foto: © Bastian Glumm)
      Pozzuoli: Neapolitanische Pizzakunst in Vollendung – Unser Abend im Anticus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Der Petersdom auf dem Petersplatz im Vatikan: Zentrum der Christenheit und eines der beeindruckendsten Bauwerke Roms. (Foto: © Bastian Glumm)
      Petersdom in Rom: Geschichte, Architektur und Tipps für den Besuch
      Der Hafen von Pozzuoli – hier betrat Apostel Paulus erstmals italienischen Boden (Apg 28,13–14). (Foto: © Bastian Glumm)
      Pozzuoli und der letzte Weg des Apostels Paulus
      Die beiden Türme aus der Nähe: Torre Garisenda (links) deutlich geneigt, Torre Asinelli (rechts) mit über 97 m die höchste mittelalterliche Turmstruktur Italiens. (Foto: © Bastian Glumm)
      Die zwei Türme von Bologna: Hitze, Geschichte und eine Enttäuschung
      Die antike Thermenruine am Lago d’Averno bei Neapel: Römische Architektur trifft Vulkanlandschaft – frei zugänglich am Rundweg entlang des Sees. (Foto: © Bastian Glumm)
      Lago d’Averno: Eine römische Halle und ihre Geschichte
      Die Spanische Treppe in Rom – Wahrzeichen, Touristenmagnet und Denkmal mit Sitzverbot. Alles über Geschichte, Regeln und Reisetipps. (Foto: © Bastian Glumm)
      Die Spanische Treppe in Rom: Barocke Eleganz auf steilen Stufen
  • Tipps & Tricks
    • Überfüllter Mülleimer in einer italienischen Seitenstraße – wer Abfälle achtlos entsorgt, riskiert hohe Geldstrafen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Vom Bikini-Verbot bis zur Müllstrafe: So teuer kann Italien werden
      In Italien ist die Quittung nicht nur ein Stück Papier, sondern fast schon eine Staatsangelegenheit. Ob beim schnellen Espresso an der Bar oder dem Gelato auf die Hand – die Guardia di Finanza könnte kontrollieren, ob Sie Ihre Quittung dabei haben. (Foto: © Bastian Glumm)
      In Italien zählt die Quittung – sogar beim Espresso
  • Aktuelles
  • Essen und Trinken
  • Panorama
  • Reisen
  • Schlafen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Specials
  • Tipps & Tricks
    Zufällig
    • Aktuellste
    • Beliebte Beiträge
    • Am beliebtesten
    • 7 Tage beliebt
    • Nach Bewertung
    • Zufällig
    Mautstation auf einer italienischen Autostrada mit Telepass-Spuren und Kartenzahlung. Das Foto aus dem Jahr 2021 zeigt das auch heute noch gültige System in Italien. (Foto: © august.columbo/Adobe Stock)

    Maut in Italien 2025: Kosten, Telepass und neue Regeln erklärt

    Bastian Glumm - 19. Oktober 2025
    0
    Das Lakeview Cannobio Camping Resort ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. (Foto: © Lakeview Cannobio Camping Resort)

    Urlaubstraum am Lago Maggiore: Das Lakeview Cannobio Camping Resort

    Redaktion - 28. Dezember 2024
    0
    Italiens Mietpreise steigen – doch nicht überall gleich. Wo Wohnen teuer ist und warum das Einkommen entscheidend bleibt. (Foto: © Bastian Glumm)

    Zwischen Alpen und Amalfiküste – Wie teuer ist das Wohnen in Italien?

    Bastian Glumm - 6. Juli 2025
    0
    Die Ponte Pietra in Verona ist ein Tor zur Vergangenheit, ein Ort für Romantik und einer der schönsten Aussichtspunkte der ganzen Stadt. (Foto: © Bastian Glumm)

    Ponte Pietra – eine Brücke, an der Verona sein Herz öffnet

    Svitlana Glumm - 15. Mai 2025
    0
    Das Ristorante Sabbia d'Oro ist ein wahres Juwel an der Küste von Belvedere Marittimo, das mit seiner ausgezeichneten Lage direkt am Strand und einer Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen überzeugt. (Foto: © Bastian Glumm)

    Ein Tag im Paradies: Kulinarische Genüsse im Ristorante Sabbia d’Oro

    Bastian Glumm - 13. Dezember 2024
    0

    Aktuelles

    Start Aktuelles Seite 10
    Der Palmsonntag in Italien ist nicht nur ein kirchlicher Feiertag vor Ostern. Es ist ein Tag, an dem Olivenzweige zu Symbolen des Friedens werden. (Bild: Open AI)
    Aktuelles

    Ein Zweig des Friedens – Palmsonntag unter der Sonne Italiens

    Svitlana Glumm - 13. April 2025 0
    Rom glüht: Besucherinnen am Kolosseum trotzen der Hitze mit Sonnenhüten und Fächern. Die Temperaturen erreichten hier zuletzt bis zu 39 °C – bei kaum vorhandener Luftzirkulation in der antiken Arena. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Italien im Hitze-Korsett: Ein Land zwischen Glut und Gelassenheit

    Bastian Glumm - 30. Juni 2025 0
    Der Spritz – ein Getränk, das so eng mit Italien verbunden ist wie Pasta und Dolce Vita. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Spritz: Ein Aperitivo, der nach Italien schmeckt

    Bastian Glumm - 30. Dezember 2024 0
    Halbpension auf Ischia: Zwischen Frühstück und Abendessen bleibt viel Zeit zum Entspannen – etwa hier, direkt am Meer, mit hoteleigenen Liegen und herrlichem Blick auf das Tyrrhenische Meer. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Halbpension auf Ischia: Gut versorgt – aber nicht rundum

    Bastian Glumm - 10. Juli 2025 0
    Der Name Panna Cotta bedeutet „gekochte Sahne“. Der italienische Dessertklassiker beeindruckt mit minimalem Aufwand maximal. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Panna Cotta: Herkunft, Zubereitung und Variationen

    Svitlana Glumm - 1. April 2025 0
    Gelato gibt es in zahllosen Varianten und Geschmacksrichtungen. Die Geschichte dieses köstlichen Desserts reicht bis ins antike Rom zurück. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Gelato: Warum italienisches Eis so unvergleichlich ist

    Svitlana Glumm - 8. Januar 2025 0
    Parken in einer Seitenstraße von Florenz: Blaue Linien markieren kostenpflichtige Stellplätze, das Schild weist auf ein allgemeines Halteverbot außerhalb genehmigter Zonen hin. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Parken in Italien: Was bedeuten blaue, weiße und gelbe Linien?

    Bastian Glumm - 27. Oktober 2025 0
    Tiefkühlpizzen im italienischen Supermarkt: vertraut im Anblick, aber oft mit regionalen Belägen und etwas kleinerer Auswahl als in Deutschland. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Zwischen Passata und „un etto“ – Einkaufen im italienischen Supermarkt

    Bastian Glumm - 24. Oktober 2025 0
    Adriano Celentanos Lied "Ragazzo della via Gluck", das 1966 veröffentlicht wurde, ist eines der bedeutendsten Werke der italienischen Musikgeschichte. (Bild: Open AI)
    Aktuelles

    Celentanos „Ragazzo della via Gluck“: Heimat, Fortschritt und Migration

    Bastian Glumm - 25. Januar 2025 0
    Auswandern nach Italien: Wer dauerhaft im Land leben will, braucht mehr als nur Fernweh – Aufenthaltsstatus, Gesundheitsversorgung und Steuerregelungen entscheiden über einen gelungenen Neustart. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Auswandern nach Italien – Was man unbedingt wissen sollte

    Redaktion - 28. Juli 2025 0
    1...91011...25Seite 10 von 25

    Anzeige

    Digitalagentur in Solingen

    Anzeige

    Engelsklinge von Svitlana Glumm
    Vivere in Italien
    Vivere in Italien: Reiseberichte, italienische Küche, spannende Einblicke und Tipps für deinen Urlaub!
    Kontaktieren Sie uns: info@vivereinitalien.de
    Facebook Instagram Youtube

    Mehr erfahren

    Direkt gegenüber vom Hotel Fiera in Bologna: das Dispensa Emilia an der Via Stalingrado, wo unser erster Abend in Italien vergangenen Sommer begann und wir nach der langen Fahrt genau das Richtige fanden: gutes Essen, freundliche Atmosphäre und ein Stück echte Emilia-Romagna. (Foto: © Bastian Glumm)

    Dispensa Emilia Bologna: Authentische Küche der Emilia-Romagna

    5. November 2025
    Berufe im Gesundheitswesen zählen in Italien zu den Bereichen mit dem größten Bedarf an qualifizierten Fachkräften. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)

    Jobs in Italien 2025: Gefragte Berufe, Regionen und Tipps für Auswanderer

    4. November 2025
    Blick auf die A9 Richtung Como und Chiasso: Ab hier beginnt der Übergang ins italienische Autobahnnetz. Die Mautstrecke startet kurz nach der Grenze.(Foto: © Ilhan Balta / Adobe Stock)

    Maut in Italien: Was die Fahrt von Como nach Neapel wirklich...

    3. November 2025

    Beliebte Kategorie

    • Aktuelles254
    • Reisen70
    • Specials46
    • Panorama41
    • Schlafen41
    • Essen und Trinken38
    • Sehenswürdigkeiten35
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © Digitalagentur AWEOS