Facebook Instagram Youtube
  • Aktuelles
  • Reisen
  • Schlafen
  • Essen und Trinken
  • Sehenswürdigkeiten
  • Tipps & Tricks
Suche
Vivere in Italien Vivere in Italien
Vivere in Italien Vivere in Italien
  • Aktuelles
    • Direkt gegenüber vom Hotel Fiera in Bologna: das Dispensa Emilia an der Via Stalingrado, wo unser erster Abend in Italien vergangenen Sommer begann und wir nach der langen Fahrt genau das Richtige fanden: gutes Essen, freundliche Atmosphäre und ein Stück echte Emilia-Romagna. (Foto: © Bastian Glumm)
      Dispensa Emilia Bologna: Authentische Küche der Emilia-Romagna
      Berufe im Gesundheitswesen zählen in Italien zu den Bereichen mit dem größten Bedarf an qualifizierten Fachkräften. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)
      Jobs in Italien 2025: Gefragte Berufe, Regionen und Tipps für Auswanderer
      Blick auf die A9 Richtung Como und Chiasso: Ab hier beginnt der Übergang ins italienische Autobahnnetz. Die Mautstrecke startet kurz nach der Grenze.(Foto: © Ilhan Balta / Adobe Stock)
      Maut in Italien: Was die Fahrt von Como nach Neapel wirklich kostet
      Der Petersdom auf dem Petersplatz im Vatikan: Zentrum der Christenheit und eines der beeindruckendsten Bauwerke Roms. (Foto: © Bastian Glumm)
      Petersdom in Rom: Geschichte, Architektur und Tipps für den Besuch
      Seltenes Winterbild in der Toskana: Schnee über Florenz mit dem Dom Santa Maria del Fiore und den Apenninen im Hintergrund. Auch Mittelitalien erlebt gelegentlich kalte, klare Wintertage. (Foto: © ChiccoDodiFC / Adobe Stock)
      Autofahren in Italien im Winter – Schneeketten, Maut und Regeln
  • Reisen
    • Blick auf die A9 Richtung Como und Chiasso: Ab hier beginnt der Übergang ins italienische Autobahnnetz. Die Mautstrecke startet kurz nach der Grenze.(Foto: © Ilhan Balta / Adobe Stock)
      Maut in Italien: Was die Fahrt von Como nach Neapel wirklich kostet
      Der Petersdom auf dem Petersplatz im Vatikan: Zentrum der Christenheit und eines der beeindruckendsten Bauwerke Roms. (Foto: © Bastian Glumm)
      Petersdom in Rom: Geschichte, Architektur und Tipps für den Besuch
      Seltenes Winterbild in der Toskana: Schnee über Florenz mit dem Dom Santa Maria del Fiore und den Apenninen im Hintergrund. Auch Mittelitalien erlebt gelegentlich kalte, klare Wintertage. (Foto: © ChiccoDodiFC / Adobe Stock)
      Autofahren in Italien im Winter – Schneeketten, Maut und Regeln
      Winterliche Stimmung am Gardasee: Lichterglanz, Whirlpool und Seeblick im La Rocca Camping Village. (Foto: © La Rocca Camping Village)
      Camping mit Winterzauber am Gardasee
      Ein typischer Autogrill in Italien – Raststätte mit Restaurant und Café entlang der Autobahn. (Foto: © framarzo /Adobe Stock)
      Autogrill Italien: Die besten Raststätten & Tipps für unterwegs
  • Schlafen
    • Genussvoller Herbst in Meran: Bei mildem Licht und goldenem Laub wird das Törggelen mit Wein, Kastanien und regionalen Spezialitäten zu einem besonderen Erlebnis. (Foto: © IDM Südtirol/Manuel Ferrigato)
      Meran erleben – wo der Herbst zur schönsten Jahreszeit wird
      Erfrischung im Grünen: Der Poolbereich des EraOra Hotel Village lädt zum Baden und Entspannen ein – ideal für Jung und Alt. (Foto: © Diana Piskova)
      Urlaub für Senioren im EraOra Hotel Village in Paestum
      Das Hotel Fiera an der Via Stalingrado in Bologna: verkehrsgünstig gelegen, mit Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe. (Foto: © Bastian Glumm)
      Bologna: Das Hotel Fiera als Ruhepol an der Messe
      Das Hotel Al Ponte in Pergine Valsugana: relativ modern, hell und dank seiner Lage im Tal bequem erreichbar – ein idealer Zwischenstopp auf der Durchreise. (Foto: © Bastian Glumm)
      Entspannter Zwischenstopp im Hotel Al Ponte in Pergine Valsugana
      Die beiden Gebäude des Hotel Locarno in der Via della Penna – klassisch römisch und ruhig gelegen, nur wenige Schritte von der Piazza del Popolo. (Foto: © Hotel Locarno)
      Hotel Locarno: Römische Eleganz mit Substanz
  • Essen und Trinken
    • Direkt gegenüber vom Hotel Fiera in Bologna: das Dispensa Emilia an der Via Stalingrado, wo unser erster Abend in Italien vergangenen Sommer begann und wir nach der langen Fahrt genau das Richtige fanden: gutes Essen, freundliche Atmosphäre und ein Stück echte Emilia-Romagna. (Foto: © Bastian Glumm)
      Dispensa Emilia Bologna: Authentische Küche der Emilia-Romagna
      Tiefkühlpizzen im italienischen Supermarkt: vertraut im Anblick, aber oft mit regionalen Belägen und etwas kleinerer Auswahl als in Deutschland. (Foto: © Bastian Glumm)
      Zwischen Passata und „un etto“ – Einkaufen im italienischen Supermarkt
      Caprese di Bufala Campana – cremige Büffelmozzarella auf frischem Salat mit reifen Tomaten und einem Hauch von Oregano. So schmeckt Italien in seiner schlichtesten Form. (Foto: © Svitlana Glumm)
      Caprese di Bufala – Der echte Geschmack Kampaniens
      Ein Symbol regionaler Vielfalt: Tortellini aus Bologna mit Ragù – Teil des kulinarischen Erbes, das Italien von der UNESCO anerkennen lassen will. (Foto: © Bastian Glumm)
      Italienische Küche soll UNESCO Welterbe werden
      Finaler Handgriff an der Nuda e Cruda: Der vorgebackene Pizzateig wird im Anticus mit frischen Zutaten wie Büffelmozzarella, Rucola und Prosciutto belegt – ein kreatives Gericht zwischen Pizza und gefüllter Focaccia. (Foto: © Bastian Glumm)
      Pozzuoli: Neapolitanische Pizzakunst in Vollendung – Unser Abend im Anticus
  • Sehenswürdigkeiten
    • Der Petersdom auf dem Petersplatz im Vatikan: Zentrum der Christenheit und eines der beeindruckendsten Bauwerke Roms. (Foto: © Bastian Glumm)
      Petersdom in Rom: Geschichte, Architektur und Tipps für den Besuch
      Der Hafen von Pozzuoli – hier betrat Apostel Paulus erstmals italienischen Boden (Apg 28,13–14). (Foto: © Bastian Glumm)
      Pozzuoli und der letzte Weg des Apostels Paulus
      Die beiden Türme aus der Nähe: Torre Garisenda (links) deutlich geneigt, Torre Asinelli (rechts) mit über 97 m die höchste mittelalterliche Turmstruktur Italiens. (Foto: © Bastian Glumm)
      Die zwei Türme von Bologna: Hitze, Geschichte und eine Enttäuschung
      Die antike Thermenruine am Lago d’Averno bei Neapel: Römische Architektur trifft Vulkanlandschaft – frei zugänglich am Rundweg entlang des Sees. (Foto: © Bastian Glumm)
      Lago d’Averno: Eine römische Halle und ihre Geschichte
      Die Spanische Treppe in Rom – Wahrzeichen, Touristenmagnet und Denkmal mit Sitzverbot. Alles über Geschichte, Regeln und Reisetipps. (Foto: © Bastian Glumm)
      Die Spanische Treppe in Rom: Barocke Eleganz auf steilen Stufen
  • Tipps & Tricks
    • Überfüllter Mülleimer in einer italienischen Seitenstraße – wer Abfälle achtlos entsorgt, riskiert hohe Geldstrafen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Vom Bikini-Verbot bis zur Müllstrafe: So teuer kann Italien werden
      In Italien ist die Quittung nicht nur ein Stück Papier, sondern fast schon eine Staatsangelegenheit. Ob beim schnellen Espresso an der Bar oder dem Gelato auf die Hand – die Guardia di Finanza könnte kontrollieren, ob Sie Ihre Quittung dabei haben. (Foto: © Bastian Glumm)
      In Italien zählt die Quittung – sogar beim Espresso
  • Aktuelles
  • Essen und Trinken
  • Panorama
  • Reisen
  • Schlafen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Specials
  • Tipps & Tricks
    Aktuellste
    • Aktuellste
    • Beliebte Beiträge
    • Am beliebtesten
    • 7 Tage beliebt
    • Nach Bewertung
    • Zufällig
    „Un’estate italiana“ – die unvergessliche Hymne des Sommers 1990. Gianna Nannini, Fußball, Sonne, Leidenschaft – und Deutschlands WM-Triumph in Rom. (Bild: Open AI)

    „Un’estate italiana“ – Der Soundtrack eines magischen Sommers

    Redaktion - 5. Oktober 2025
    0
    Leben in Italien: Italienische Supermärkte bieten eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse – und das oft zu günstigeren Preisen als in Deutschland. Während viele Grundnahrungsmittel im EU-Vergleich unter dem deutschen Niveau liegen, profitieren Verbraucher in Italien besonders von regionalen Produkten, die saisonal und erschwinglich erhältlich sind. (Foto: © Bastian Glumm)

    Leben in Italien oder Deutschland: Wo sind die Kosten 2025 niedriger?

    Redaktion - 29. September 2025
    1
    Junge Reben im italienischen Weinberg – sie stehen sinnbildlich für die positive Erwartung an die Weinlese 2025, die trotz klimatischer Schwankungen eine Ernte von hoher Qualität verspricht. (Foto: © Bastian Glumm)

    Italien erwartet Rekordernte: Prognosen für die Weinlese 2025

    Redaktion - 26. September 2025
    0
    Blick in ein Bergdorf in Kalabrien: Abseits der großen Touristenströme zeigt Italien seine stille, ursprüngliche Seite – fern der bekannten Postkartenmotive. (Foto: © Bastian Glumm)

    Mehr als Pizza und Pisa: Drei große Missverständnisse über Italien

    Bastian Glumm - 24. September 2025
    0
    Wer in Italien richtig ankommen möchte, braucht mehr als nur ein Auto und eine Unterkunft – der Codice Fiscale ist das zentrale Dokument, das den Neustart überhaupt erst möglich macht. (Foto: © Bastian Glumm)

    Der „Codice Fiscale“ – Italiens Schlüssel zur Bürokratie

    Redaktion - 2. September 2025
    0

    Specials

    Start Specials
    Überfüllter Mülleimer in einer italienischen Seitenstraße – wer Abfälle achtlos entsorgt, riskiert hohe Geldstrafen. (Foto: © Bastian Glumm)
    Specials

    Vom Bikini-Verbot bis zur Müllstrafe: So teuer kann Italien werden

    Redaktion - 11. August 2025 0
    Wie funktioniert die Krankenversicherung in Italien? Was Auswanderer beachten müssen – von Anmeldung bis Zuzahlung, erklären wir in diesem Artikel. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)
    Specials

    Krankenversicherung in Italien: Was Auswanderer wissen müssen

    Bastian Glumm - 4. August 2025 0
    Die Villa Ginevra auf Sizilien – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen mit Blick ins Grüne und großzügiger Terrasse. (Foto: © mydays.de)
    Specials

    Neues mydays-Erlebnis in der Villa Ginevra auf Sizilien

    Redaktion - 2. August 2025 0
    Auswandern nach Italien: Wer dauerhaft im Land leben will, braucht mehr als nur Fernweh – Aufenthaltsstatus, Gesundheitsversorgung und Steuerregelungen entscheiden über einen gelungenen Neustart. (Foto: © Bastian Glumm)
    Specials

    Auswandern nach Italien – Was man unbedingt wissen sollte

    Redaktion - 28. Juli 2025 0
    Ruhestand am Meer: In geschützten Buchten des Südens genießen viele Rentner ihren Lebensabend umgeben von Natur, Sonne und mediterraner Gelassenheit. (Foto: © Bastian Glumm)
    Specials

    Ruhestand in Italien – mit Planung und Geduld

    Redaktion - 12. Juli 2025 1
    Rückblick auf das Festland während der Überfahrt von Pozzuoli nach Ischia – mit Blick auf den Vesuv und das tiefblaue Tyrrhenische Meer. (Foto: © Bastian Glumm)
    Specials

    Pozzuoli – Ischia: So kommst du bequem über das Meer zur...

    Bastian Glumm - 8. Juli 2025 0
    Drei Sommerdrinks aus Kalabrien: Bergamotte und Zitrone geben in diesen Cocktails den Ton an – mediterran, frisch und voller Charakter. (Foto: © Mediterranean Hospitality)
    Specials

    Kalabrien im Cocktailglas: Barkeeper setzen auf Bergamotte

    Redaktion - 24. Juni 2025 0
    Nur wenige Songs schaffen es, Jahrzehnte zu überdauern, Generationen zu verbinden und Kulturen zu überbrücken – „Volare“ gehört zweifellos dazu. (Bild: Open AI)
    Specials

    „Volare“ – Ein Lied, das die Welt eroberte

    Redaktion - 20. Juni 2025 0
    Svitlana und Bastian Glumm am Meer – auf einer ihrer vielen Recherchereisen durch Italien. Seit Jahren erkunden sie das Land für ihr Magazin Viveri in Italien – 2026 soll ihr neues Leben in Pozzuoli beginnen. (Foto: © Bastian Glumm)
    Specials

    Vivere in Italien: Warum wir 2026 nach Pozzuoli auswandern

    Redaktion - 19. Juni 2025 0
    Autorin Svitlana Glumm mit ihrem Debütroman Engelsklinge – Tödlicher Schlag, der unter anderem in Mailand, Rom und Florenz spielt. (Foto: © Bastian Glumm)
    Specials

    Fantasy trifft Italia – Ein Engel zwischen Mailand, Rom und Florenz

    Bastian Glumm - 14. Juni 2025 0
    123...5Seite 1 von 5

    Anzeige

    Digitalagentur in Solingen

    Anzeige

    Engelsklinge von Svitlana Glumm
    Vivere in Italien
    Vivere in Italien: Reiseberichte, italienische Küche, spannende Einblicke und Tipps für deinen Urlaub!
    Kontaktieren Sie uns: info@vivereinitalien.de
    Facebook Instagram Youtube

    Mehr erfahren

    Direkt gegenüber vom Hotel Fiera in Bologna: das Dispensa Emilia an der Via Stalingrado, wo unser erster Abend in Italien vergangenen Sommer begann und wir nach der langen Fahrt genau das Richtige fanden: gutes Essen, freundliche Atmosphäre und ein Stück echte Emilia-Romagna. (Foto: © Bastian Glumm)

    Dispensa Emilia Bologna: Authentische Küche der Emilia-Romagna

    5. November 2025
    Berufe im Gesundheitswesen zählen in Italien zu den Bereichen mit dem größten Bedarf an qualifizierten Fachkräften. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)

    Jobs in Italien 2025: Gefragte Berufe, Regionen und Tipps für Auswanderer

    4. November 2025
    Blick auf die A9 Richtung Como und Chiasso: Ab hier beginnt der Übergang ins italienische Autobahnnetz. Die Mautstrecke startet kurz nach der Grenze.(Foto: © Ilhan Balta / Adobe Stock)

    Maut in Italien: Was die Fahrt von Como nach Neapel wirklich...

    3. November 2025

    Beliebte Kategorie

    • Aktuelles254
    • Reisen70
    • Specials46
    • Panorama41
    • Schlafen41
    • Essen und Trinken38
    • Sehenswürdigkeiten35
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © Digitalagentur AWEOS