
Laut einer aktuellen Studie der Markenberatung Prophet unterscheiden sich die Urlaubswünsche der Generationen deutlich: Die Gen Z im Alter von 18 bis 29 Jahren legt im Urlaub vor allem Wert auf Unabhängigkeit und Abwechslung. Millennials zwischen 30 und 41 Jahren suchen hingegen nach außergewöhnlichen Erlebnissen. Die Generation X, also die 42- bis 57-Jährigen, sehnt sich vor allem nach Erholung vom Alltag, während die Baby Boomer im Alter von 58 bis 77 Jahren ihren Urlaub gerne im Einklang mit sich selbst und ihrer Umgebung verbringen möchten.
Für jede Vorliebe und jedes Budget etwas dabei
Ein Ort, an dem all diese Bedürfnisse aufeinandertreffen und gleichermaßen erfüllt werden können, ist der Gardasee – genauer gesagt auf einem der 17 Campingplätze der Vereinigung Lago di Garda Camping. Die Plätze verteilen sich entlang des südwestlichen Seeufers in der Region Lombardei bis hin zur Ostseite bei Garda in der Provinz Verona und bieten eine beeindruckende Vielfalt an Urlaubsformen.
Vom klassischen Zeltplatz über Mobilheime bis hin zu modernen Glamping-Unterkünften ist für jede Vorliebe und jedes Budget etwas dabei. Viele der Anlagen bieten direkten Zugang zum See und liegen in unmittelbarer Nähe zu charmanten Ortschaften. So lassen sich gemütliche Spaziergänge in den Sonnenuntergang ebenso unternehmen wie ein abendlicher Aperitivo oder ein kleiner Einkaufsbummel, ganz ohne Auto.

Auf einigen Campingplätzen besondere Annehmlichkeiten
Wer besonderen Komfort schätzt, kann auf einigen Campingplätzen ganz besondere Annehmlichkeiten genießen. In San Felice del Benaco beispielsweise bietet das Fornella Camping & Wellness Family Resort nicht nur großzügige Spa-Bereiche mit Bio-Sauna und Panoramablick über den See, sondern auch Stellplätze mit eigenem Jacuzzi oder Bad. Ähnlich hochwertig zeigt sich das San Francesco Camping Village bei Desenzano del Garda mit einer exklusiven Relax-Area für Erwachsene, ausgestattet mit Wasserbetten und einem Salzofen. Das Camping Village Spiaggia D’Oro kombiniert Nähe zum Wasserpark mit modernen Maxicaravans für bis zu sechs Personen und eignet sich ideal für Familien, die Badespaß und Strandurlaub verbinden möchten.
Wer auf der Suche nach einem besonderen Glamping-Erlebnis ist, wird im Weekend Glamping Resort bei Saló fündig. Hier stehen Boutique-Zelte aus Holz, zum Teil auf zwei Etagen, für ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis bereit. Noch spektakulärer präsentiert sich die Geo Suite im La Rocca Camping Village – eine gläserne Kuppel mitten im Grünen, ausgestattet mit eigener Holzterrasse, Whirlpool und einem Panoramablick auf die umliegende Landschaft.

Urlaub, Ruhe und Rückzug, Abenteuer und Abwechslung
So abwechslungsreich wie die Wünsche der Urlaubsgäste sind auch die Möglichkeiten, die Lago di Garda Camping bietet. Ob Ruhe und Rückzug, Abenteuer und Abwechslung oder ein naturnahes Erlebnis mit modernem Komfort – ein Urlaub auf einem der Plätze am Gardasee schafft den Spagat zwischen generationsübergreifenden Erwartungen und individuellen Ansprüchen. Und das alles inmitten einer der schönsten Regionen Italiens.
Mit einer Fläche von rund 370 Quadratkilometern ist der Gardasee der größte See des Landes. Mediterrane Leichtigkeit, Olivenhaine und malerische Dörfer machen ihn seit den 1950er-Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Die Campingplätze von Lago di Garda Camping verstehen sich nicht nur als Gastgeber, sondern auch als Botschafter der Region – stets darum bemüht, Natur, Genuss und italienisches Lebensgefühl miteinander zu verbinden. Wer Lust auf einen Urlaub am Gardasee bekommen hat, findet unter www.lagodigardacamping.com weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten.