Start Aktuelles Versteckt, charmant, unvergesslich: Die Villa Casavecchia in der Toskana

Versteckt, charmant, unvergesslich: Die Villa Casavecchia in der Toskana

0
Villa Casavecchia bei Volpaia: Toskana pur mit Pool, Wein & Weitblick – perfekt für Familien und Freunde, die Ruhe und Genuss suchen. (Foto: © Casa In Italia)
Villa Casavecchia bei Volpaia: Toskana pur mit Pool, Wein & Weitblick – perfekt für Familien und Freunde, die Ruhe und Genuss suchen. (Foto: © Casa In Italia)

Es gibt Orte, die wirken auf den ersten Blick wie aus der Zeit gefallen – aber im besten Sinne. Orte, an denen der Alltag keine Rolle spielt, das Handy liegen bleibt und die Gespräche beim Abendessen länger dauern. Die Villa Casavecchia im kleinen Ort Volpaia ist genau so ein Platz.

Villa Casavecchia: Ein echtes Zuhause auf Zeit

Dieses historische Landhaus liegt eingebettet in einer der reizvollsten Gegenden der Toskana, zwischen Radda in Chianti und Greve. Doch statt Postkartenidylle präsentiert sich Casavecchia als echtes Zuhause auf Zeit: bodenständig, stilvoll, großzügig. Die Villa bietet Platz für bis zu zwölf Personen, verteilt auf sechs Schlafzimmer, jedes mit eigenem Bad. Damit eignet sich das Haus ideal für befreundete Familien oder Reisegruppen, die Privatsphäre schätzen, aber gemeinsame Erlebnisse suchen.

Drinnen herrscht die typisch toskanische Ästhetik: Holzbalkendecken, warme Farben, massive Esstische und eine Wohnküche, in der schon so manches Festessen entstanden ist. Draußen geht das Leben weiter – unter freiem Himmel. Die großzügige Terrasse mit Blick in die umliegende Natur ist der zentrale Treffpunkt für lange Frühstücke, laue Abende bei Kerzenschein oder ein Glas Wein nach dem Baden.

Die Villa bietet Platz für bis zu zwölf Personen, verteilt auf sechs Schlafzimmer, jedes mit eigenem Bad. (Foto: © Casa In Italia)
Die Villa bietet Platz für bis zu zwölf Personen, verteilt auf sechs Schlafzimmer, jedes mit eigenem Bad. (Foto: © Casa In Italia)

Hauseigener Pool mit gepflegter Liegewiese

Apropos: Der hauseigene Pool mit gepflegter Liegewiese ist mehr als nur eine willkommene Abkühlung. Er ist Treffpunkt, Ruhepol, Spielplatz – je nachdem, wonach einem gerade ist. Wer möchte, zieht sich mit einem Buch unter einen der alten Bäume zurück. Andere schwimmen ein paar Bahnen oder sitzen einfach auf der Poolkante und genießen die Aussicht.

Doch das Schönste an Casavecchia ist vielleicht seine Lage. Keine fünf Autominuten entfernt liegt das mittelalterliche Dorf Volpaia – klein, charmant und voller Überraschungen. Hier gibt es nicht nur exzellenten Wein und Olivenöl, sondern auch kleine Restaurants, die italienische Küche ohne Chichi servieren: hausgemachte Pasta, Wildschweinragout, ein gutes Glas Chianti. Für die Neugierigen lassen sich auch Weinverkostungen und Kochkurse arrangieren – direkt vor Ort oder sogar in der Villa.

Florenz, Siena oder San Gimignano ganz in der Nähe

Wer Lust auf Ausflüge hat, erreicht in unter einer Stunde Kulturstädte wie Florenz, Siena oder San Gimignano. Aber viele Gäste entscheiden sich schon am zweiten Tag dafür, einfach dazubleiben. Denn das Leben in Casavecchia fühlt sich entschleunigt an, ohne langweilig zu werden. Es ist nicht spektakulär – und gerade deshalb so besonders.

Der hauseigene Pool mit gepflegter Liegewiese ist mehr als nur eine willkommene Abkühlung. Er ist Treffpunkt, Ruhepol, Spielplatz. (Foto: © Casa In Italia)
Der hauseigene Pool mit gepflegter Liegewiese ist mehr als nur eine willkommene Abkühlung. Er ist Treffpunkt, Ruhepol, Spielplatz. (Foto: © Casa In Italia)

Die Villa Casavecchia ist kein Ort für schnellen Konsum, sondern für langsames Genießen. Für Menschen, die gerne kochen, gerne draußen sitzen, gerne gute Gespräche führen. Und für alle, die Italien nicht nur sehen, sondern spüren wollen.

Villa Casavecchia – Adresse & Kontakt

Villa Casavecchia in Volpaia, Toskana, Italien

Weitere Informationen und Buchung unter:
www.casainitalia.ch

Telefon: +41 41 712 37 45

E-Mail: info@casainitalia.ch

Ein weiteres Ferienhaus von „Casa In Italia“ findest du HIER!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein