
Jedes Jahr im Mai verwandelt sich Licata, unsere wunderschöne Stadt an der Südküste Siziliens, in einen Ort des Glaubens, der Gemeinschaft und der gelebten Tradition. Wir feiern das Fest zu Ehren unseres Schutzpatrons, des Heiligen Angelo (Sant’Angelo), der im 13. Jahrhundert in Licata lebte und hier sein Martyrium erlitt. Dieses Fest ist für uns nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch ein bedeutender Moment der Identität und des Zusammenhalts.
St. Angelo Fest: Die Feierlichkeiten beginnen
Schon Tage vor dem eigentlichen Fest liegt eine besondere Vorfreude in der Luft. Die Straßen werden festlich geschmückt, Stände mit lokalen Spezialitäten aufgebaut, und der Duft von Arancini, Panelle und frisch gebackenen Cannoli erfüllt die Gassen.
Den Höhepunkt erreichen die Feierlichkeiten am 5. Mai mit der feierlichen Prozession. Die reliquienartige Urne mit den sterblichen Überresten des Heiligen Angelo, die normalerweise in der Kirche Sant’Angelo aufbewahrt wird, wird in einer prunkvollen Sänfte barfuß durch die Straßen der Stadt getragen. Besonders hervorzuheben sind dabei drei Abschnitte der Prozession, in denen die Statue rennend getragen wird – Momente voller Emotion und Hingabe.
Begleitet von Musik, Gebeten und dem Jubel der Gläubigen zieht der Festzug durch die wichtigsten Viertel von Licata. Einer der bewegendsten Augenblicke ist das Eintreffen der Statue am Hafen – ein kraftvolles Symbol für den Segen, den Sant’Angelo über unsere Fischer und das Meer bringt.
Ein lebendiger Ausdruck unserer Geschichte
Neben den religiösen Zeremonien bietet das Fest ein reiches kulturelles und folkloristisches Programm. Musikkapellen spielen traditionelle sizilianische Lieder, und auf der Piazza Progresso treten Tanz- und Theatergruppen auf. Für die Kinder gibt es Karussells und Spiele, während die Erwachsenen bis tief in die Nacht zusammen feiern.

Ein besonderes Highlight ist das große Feuerwerk, das den Himmel über Licata in ein farbenfrohes Spektakel verwandelt und den Abschluss der Festlichkeiten bildet. Dieses beeindruckende Schauspiel lässt die Herzen aller höher schlagen und unterstreicht die Lebensfreude unserer Stadt.
Für uns Licatesi ist das St. Angelo Fest weit mehr als nur eine Feier – es ist ein lebendiger Ausdruck unserer Geschichte, unseres Glaubens und unserer Gemeinschaft. Wer einmal daran teilgenommen hat, wird die tiefe Verbundenheit spüren, die uns mit unserem Schutzpatron vereint. Und für alle, die Licata besuchen möchten, gibt es keinen besseren Zeitpunkt als Anfang Mai, wenn unsere Stadt in ihrem schönsten Glanz erstrahlt.
Wir danken Rosario Lo Vacco vom Colibri-Sprachstudio in Solingen für die Fotos und den Text!