Facebook Instagram Youtube
  • Aktuelles
  • Reisen
  • Schlafen
  • Essen und Trinken
  • Sehenswürdigkeiten
  • Tipps & Tricks
Suche
Vivere in Italien Vivere in Italien
Vivere in Italien Vivere in Italien
  • Aktuelles
    • Aperitivo mit Aussicht: Von der Dachterrasse des "Trastevere Roma | UNA Esperienze" eröffnet sich im Herbst ein traumhafter Blick über die Dächer Roms. (Foto: © UNA Italian Hospitality)
      Italien im Herbst: Städtereisen mit besonderem Zauber
      Abendliche Farbenpracht im Val Gardena: Die ‚Burning Dolomites‘ lassen die Felsen der Dolomiten in leuchtendem Orange und Rot erstrahlen. (Foto: © Val Gardena / Lukas Runggaldier)
      Val Gardena im Herbst: Die Magie der „Burning Dolomites“
      Wildcampen mitten in der Natur: In Italien ist das zwar verlockend, aber grundsätzlich verboten – Verstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden. (Bild von Reijo Telaranta auf Pixabay)
      Wildcamping in Italien: Verboten – und doch auf dem Vormarsch
      Das Hotel Fiera an der Via Stalingrado in Bologna: verkehrsgünstig gelegen, mit Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe. (Foto: © Bastian Glumm)
      Bologna: Das Hotel Fiera als Ruhepol an der Messe
      Urlaub für alle Generationen – die Campingplätze am Gardasee schaffen Orte der Begegnung inmitten der Natur. (Foto: © La Rocca Camping Village)
      Urlaub für alle und ohne Barrieren am Gardasee
  • Reisen
    • Aperitivo mit Aussicht: Von der Dachterrasse des "Trastevere Roma | UNA Esperienze" eröffnet sich im Herbst ein traumhafter Blick über die Dächer Roms. (Foto: © UNA Italian Hospitality)
      Italien im Herbst: Städtereisen mit besonderem Zauber
      Abendliche Farbenpracht im Val Gardena: Die ‚Burning Dolomites‘ lassen die Felsen der Dolomiten in leuchtendem Orange und Rot erstrahlen. (Foto: © Val Gardena / Lukas Runggaldier)
      Val Gardena im Herbst: Die Magie der „Burning Dolomites“
      Urlaub für alle Generationen – die Campingplätze am Gardasee schaffen Orte der Begegnung inmitten der Natur. (Foto: © La Rocca Camping Village)
      Urlaub für alle und ohne Barrieren am Gardasee
      Aussichtspunkt über Sperlonga: Von hier reicht der Blick über den langen Sandstrand und die lebendige Küste. (Foto: © Bastian Glumm)
      Sperlonga – Italiens strahlendes Kleinod am Tyrrhenischen Meer
      Der Palazzo d’Accursio mit Uhrturm auf der Piazza Maggiore – einst Rathaus von Bologna, heute Museum und Bibliothek. (Foto: © Bastian Glumm)
      Piazza Maggiore in Bologna – das lebendige Herz der Stadt
  • Schlafen
    • Das Hotel Fiera an der Via Stalingrado in Bologna: verkehrsgünstig gelegen, mit Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe. (Foto: © Bastian Glumm)
      Bologna: Das Hotel Fiera als Ruhepol an der Messe
      Das Hotel Al Ponte in Pergine Valsugana: relativ modern, hell und dank seiner Lage im Tal bequem erreichbar – ein idealer Zwischenstopp auf der Durchreise. (Foto: © Bastian Glumm)
      Entspannter Zwischenstopp im Hotel Al Ponte in Pergine Valsugana
      Die beiden Gebäude des Hotel Locarno in der Via della Penna – klassisch römisch und ruhig gelegen, nur wenige Schritte von der Piazza del Popolo. (Foto: © Hotel Locarno)
      Hotel Locarno: Römische Eleganz mit Substanz
      Abendstimmung an einem der Außenpools des Hotel Terme Tritone Resort & Spa auf Ischia – direkt am Meer, mit Blick auf den Golf von Neapel. (Foto: © Bastian Glumm)
      Zeitlose Eleganz auf Ischia – Das Hotel Terme Tritone Resort & Spa
      Ein Strandnahes Ferienhaus in Balestrate auf, Sizilien: Die Unterkunft Casa Gaetano bietet Meerblick, Komfort & Platz für Familien. (Foto: © Casa Gaetano)
      Ein kleines Paradies am Meer: Casa Gaetano in Sizilien
  • Essen und Trinken
    • Ein Symbol regionaler Vielfalt: Tortellini aus Bologna mit Ragù – Teil des kulinarischen Erbes, das Italien von der UNESCO anerkennen lassen will. (Foto: © Bastian Glumm)
      Italienische Küche soll UNESCO Welterbe werden
      Finaler Handgriff an der Nuda e Cruda: Der vorgebackene Pizzateig wird im Anticus mit frischen Zutaten wie Büffelmozzarella, Rucola und Prosciutto belegt – ein kreatives Gericht zwischen Pizza und gefüllter Focaccia. (Foto: © Bastian Glumm)
      Pozzuoli: Neapolitanische Pizzakunst in Vollendung – Unser Abend im Anticus
      Im Herzen Kampaniens entstand ein Gericht, das vom ersten Löffel an umarmt: Die Zuppa di patate e fagioli - eine deftige Suppe mit Kartoffeln und Bohnen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Zuppa di patate e fagioli: Ein warmer Hauch aus Süditalien
      Einige Desserts faszinieren sofort. Millefoglie ist ein Stück Geschichte, das durch Jahrhunderte, Tafeln und Generationen gereist ist. (Foto: © Bastian Glumm)
      Millefoglie – ein Dessert, das Geschichte knuspert
      Vor Kurzem habe ich eine neue Frucht entdeckt – den Nispero. Und das geschah ganz gemütlich bei einem Besuch bei meiner Mutter. (Foto: © Svitlana Glumm)
      Nispero – mein sonniger Fruchtmoment in Italien
  • Sehenswürdigkeiten
    • Die beiden Türme aus der Nähe: Torre Garisenda (links) deutlich geneigt, Torre Asinelli (rechts) mit über 97 m die höchste mittelalterliche Turmstruktur Italiens. (Foto: © Bastian Glumm)
      Die zwei Türme von Bologna: Hitze, Geschichte und eine Enttäuschung
      Die antike Thermenruine am Lago d’Averno bei Neapel: Römische Architektur trifft Vulkanlandschaft – frei zugänglich am Rundweg entlang des Sees. (Foto: © Bastian Glumm)
      Lago d’Averno: Eine römische Halle und ihre Geschichte
      Die Spanische Treppe in Rom – Wahrzeichen, Touristenmagnet und Denkmal mit Sitzverbot. Alles über Geschichte, Regeln und Reisetipps. (Foto: © Bastian Glumm)
      Die Spanische Treppe in Rom: Barocke Eleganz auf steilen Stufen
      Veronas Castelvecchio: eine Burg wie ein stiller Wächter. Kein Liebesmärchen, sondern Mauern, die von Macht, Flucht und Geschichte erzählen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Castelvecchio – Der schweigsame Wächter von Verona
      Magie aus Stein: Das Pantheon in Rom zieht mit Licht, Geschichte und Architektur in seinen Bann. Ein Ort, der Ewigkeit atmet. (Foto: © Bastian Glumm)
      Das Pantheon in Rom: Ein Tempel trotzt der Zeit
  • Tipps & Tricks
    • Überfüllter Mülleimer in einer italienischen Seitenstraße – wer Abfälle achtlos entsorgt, riskiert hohe Geldstrafen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Vom Bikini-Verbot bis zur Müllstrafe: So teuer kann Italien werden
      In Italien ist die Quittung nicht nur ein Stück Papier, sondern fast schon eine Staatsangelegenheit. Ob beim schnellen Espresso an der Bar oder dem Gelato auf die Hand – die Guardia di Finanza könnte kontrollieren, ob Sie Ihre Quittung dabei haben. (Foto: © Bastian Glumm)
      In Italien zählt die Quittung – sogar beim Espresso
  • Aktuelles
  • Essen und Trinken
  • Panorama
  • Reisen
  • Schlafen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Specials
  • Tipps & Tricks
    Aktuellste
    • Aktuellste
    • Beliebte Beiträge
    • Am beliebtesten
    • 7 Tage beliebt
    • Nach Bewertung
    • Zufällig
    Aperitivo mit Aussicht: Von der Dachterrasse des "Trastevere Roma | UNA Esperienze" eröffnet sich im Herbst ein traumhafter Blick über die Dächer Roms. (Foto: © UNA Italian Hospitality)

    Italien im Herbst: Städtereisen mit besonderem Zauber

    Redaktion - 13. September 2025
    0
    Abendliche Farbenpracht im Val Gardena: Die ‚Burning Dolomites‘ lassen die Felsen der Dolomiten in leuchtendem Orange und Rot erstrahlen. (Foto: © Val Gardena / Lukas Runggaldier)

    Val Gardena im Herbst: Die Magie der „Burning Dolomites“

    Redaktion - 12. September 2025
    0
    Wildcampen mitten in der Natur: In Italien ist das zwar verlockend, aber grundsätzlich verboten – Verstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden. (Bild von Reijo Telaranta auf Pixabay)

    Wildcamping in Italien: Verboten – und doch auf dem Vormarsch

    Redaktion - 8. September 2025
    0
    Das Hotel Fiera an der Via Stalingrado in Bologna: verkehrsgünstig gelegen, mit Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe. (Foto: © Bastian Glumm)

    Bologna: Das Hotel Fiera als Ruhepol an der Messe

    Bastian Glumm - 7. September 2025
    0
    Urlaub für alle Generationen – die Campingplätze am Gardasee schaffen Orte der Begegnung inmitten der Natur. (Foto: © La Rocca Camping Village)

    Urlaub für alle und ohne Barrieren am Gardasee

    Redaktion - 6. September 2025
    0

    Aktuelles

    Start Aktuelles Seite 9
    Entdecke Julias Balkon in Verona: echte Romantik, spannende Fakten und praktische Tipps für deinen schnellen Besuch im Herzen der Stadt. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Der Balkon der Julia in Verona: Ein bisschen Magie, ein bisschen...

    Svitlana Glumm - 29. April 2025 0
    Authentische Pizza und neapolitanische Küche in Pozzuoli – Anticus, Ristorante und Pizzeria, begeistert mit Tradition, Gastfreundschaft und einem wunderbaren Blick auf das Macellum. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Pizzeria Anticus – Kulinarischer Hochgenuss vor antiker Kulisse

    Bastian Glumm - 29. April 2025 0
    Am Comer See, zwischen Zypressen und alten Mauern, liegt die Villa Crotto. (Foto: © Casa In Italia)
    Aktuelles

    Villa Crotto: Ankommen und Aufatmen am Comer See

    Redaktion - 28. April 2025 0
    Der Himmel über Miliscola war bewölkt, doch das störte niemanden. Das Wasser lud noch nicht zum Schwimmen ein, aber es war nicht mehr kalt. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Miliscola: Drachen, Strand und der Duft des Sommers

    Svitlana Glumm - 25. April 2025 0
    Am 25. April feiert man in Italien den Tag der Befreiung – Festa della Liberazione. (Bild: Open AI)
    Aktuelles

    Der 25. April in Italien: Der Tag, an dem die Freiheit...

    Svitlana Glumm - 25. April 2025 0
    Mitten in der Altstadt von Pozzuoli, nur einen Katzensprung vom Hafen entfernt, liegt ein Ort, der Geschichte atmet: das Macellum. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Macellum von Pozzuoli – Ein römischer Markt mit Meeresgeschichte

    Bastian Glumm - 24. April 2025 0
    Ein Frühlingsspaziergang am geheimnisvollen Lago d'Averno bei Neapel – zwischen Natur, Mythos und dem antiken Tor zur Unterwelt. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Lago d’Averno – ein See, der nach Legende riecht

    Svitlana Glumm - 22. April 2025 0
    Der Petersplatz mit Blick auf den Petersdom und den Apostolischen Palast. Hinter der Fassade verbirgt sich das spirituelle Zentrum der katholischen Kirche – bei einer Papstwahl versammeln sich hier Tausende, um auf das weiße Rauchzeichen und die Verkündung des neuen Pontifex zu warten. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Nach dem Tod von Papst Franziskus: Es folgt das Konklave

    Bastian Glumm - 22. April 2025 0
    Unter all den italienischen Leckereien gibt es ein Gericht, das untrennbar mit Ostern verbunden ist – Casatiello. Dieser deftige Hefekuchen stammt aus Neapel. (Foto: © Bastian Glumm)
    Aktuelles

    Casatiello – ein herzhafter Klassiker zu Ostern aus Neapel

    Svitlana Glumm - 21. April 2025 0
    Papst Franziskus ist tot. Der 88-jährige Pontifex starb am frühen Ostermontagmorgen in seiner Residenz, der Casa Santa Marta im Vatikan. (Foto: Pixabay)
    Aktuelles

    Vatikan trauert: Papst Franziskus stirbt einen Tag nach Ostermesse

    Redaktion - 21. April 2025 1
    1...8910...22Seite 9 von 22

    Anzeige

    Digitalagentur in Solingen

    Anzeige

    Engelsklinge von Svitlana Glumm
    Vivere in Italien
    Vivere in Italien: Reiseberichte, italienische Küche, spannende Einblicke und Tipps für deinen Urlaub!
    Kontaktieren Sie uns: info@vivereinitalien.de
    Facebook Instagram Youtube

    Mehr erfahren

    Aperitivo mit Aussicht: Von der Dachterrasse des "Trastevere Roma | UNA Esperienze" eröffnet sich im Herbst ein traumhafter Blick über die Dächer Roms. (Foto: © UNA Italian Hospitality)

    Italien im Herbst: Städtereisen mit besonderem Zauber

    13. September 2025
    Abendliche Farbenpracht im Val Gardena: Die ‚Burning Dolomites‘ lassen die Felsen der Dolomiten in leuchtendem Orange und Rot erstrahlen. (Foto: © Val Gardena / Lukas Runggaldier)

    Val Gardena im Herbst: Die Magie der „Burning Dolomites“

    12. September 2025
    Wildcampen mitten in der Natur: In Italien ist das zwar verlockend, aber grundsätzlich verboten – Verstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden. (Bild von Reijo Telaranta auf Pixabay)

    Wildcamping in Italien: Verboten – und doch auf dem Vormarsch

    8. September 2025

    Beliebte Kategorie

    • Aktuelles222
    • Reisen59
    • Specials42
    • Schlafen39
    • Essen und Trinken35
    • Sehenswürdigkeiten33
    • Panorama31
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © Digitalagentur AWEOS