Facebook Instagram Youtube
  • Aktuelles
  • Reisen
  • Schlafen
  • Essen und Trinken
  • Sehenswürdigkeiten
  • Tipps & Tricks
Suche
Vivere in Italien Vivere in Italien
Vivere in Italien Vivere in Italien
  • Aktuelles
    • Svitlana Glumm, Redakteurin von Vivere in Italien, auf der Piazza del Duomo in Florenz. Die Toskana gehört laut Studie zu den Regionen mit hoher Lebensqualität, getragen von Kultur, Infrastruktur und stabilen kommunalen Strukturen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Lebensqualität in Italien 2025: Ein Land im Ungleichgewicht
      Ein modern ausgestatteter Klassenraum, wie er im heutigen italienischen Schulsystem typisch für viele Grundschulen ist. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)
      Das italienische Schulsystem einfach erklärt: Aufbau, Schularten, Noten
      Dichter Verkehr in der römischen Innenstadt: Taxis prägen weiterhin das Straßenbild der Hauptstadt, doch die Digitalisierung verändert auch hier die Art, wie Fahrgäste ihre Fahrten buchen. (Foto: © Jerome / Adobe Stock)
      Taxi oder Uber? Warum Italiens Fahrdienstwelt anders tickt
      Vom offenen Meer aus zeigt sich der Vesuv in seiner ganzen Größe. Die sanft geschwungenen Flanken des Vulkans heben sich über der weitgezogenen Bucht von Neapel und schaffen ein eindrucksvolles Panorama, das Reisende schon seit Jahrhunderten fasziniert. (Foto: © Bastian Glumm)
      Der Vesuv: Der schlummernde Herrscher über dem Golf von Neapel
      Verkehr vor der historischen Festungsmauer in Verona: Auch in touristischen Städten greifen Italiens Verkehrsregeln und das Punktesystem konsequent. Und zwar unabhängig davon, ob Einheimische oder ausländische Fahrer unterwegs sind. (Foto: © Bastian Glumm)
      Autofahren in Italien: Wie das Punktesystem funktioniert
  • Reisen
    • Vom offenen Meer aus zeigt sich der Vesuv in seiner ganzen Größe. Die sanft geschwungenen Flanken des Vulkans heben sich über der weitgezogenen Bucht von Neapel und schaffen ein eindrucksvolles Panorama, das Reisende schon seit Jahrhunderten fasziniert. (Foto: © Bastian Glumm)
      Der Vesuv: Der schlummernde Herrscher über dem Golf von Neapel
      Verkehr vor der historischen Festungsmauer in Verona: Auch in touristischen Städten greifen Italiens Verkehrsregeln und das Punktesystem konsequent. Und zwar unabhängig davon, ob Einheimische oder ausländische Fahrer unterwegs sind. (Foto: © Bastian Glumm)
      Autofahren in Italien: Wie das Punktesystem funktioniert
      San Marino ist einer der sechs europäischen Zwergstaaten und gehört zu den Highlights der neuen Rundreise von trendtours in Italien. (Foto: © trendtours Touristik GmbH / P. Dudek)
      Unterwegs mit allen Sinnen: trendtours stellt neue Italien-Reise vor
      Blick auf die A9 Richtung Como und Chiasso: Ab hier beginnt der Übergang ins italienische Autobahnnetz. Die Mautstrecke startet kurz nach der Grenze.(Foto: © Ilhan Balta / Adobe Stock)
      Maut in Italien: Was die Fahrt von Como nach Neapel wirklich kostet
      Der Petersdom auf dem Petersplatz im Vatikan: Zentrum der Christenheit und eines der beeindruckendsten Bauwerke Roms. (Foto: © Bastian Glumm)
      Petersdom in Rom: Geschichte, Architektur und Tipps für den Besuch
  • Schlafen
    • Genussvoller Herbst in Meran: Bei mildem Licht und goldenem Laub wird das Törggelen mit Wein, Kastanien und regionalen Spezialitäten zu einem besonderen Erlebnis. (Foto: © IDM Südtirol/Manuel Ferrigato)
      Meran erleben – wo der Herbst zur schönsten Jahreszeit wird
      Erfrischung im Grünen: Der Poolbereich des EraOra Hotel Village lädt zum Baden und Entspannen ein – ideal für Jung und Alt. (Foto: © Diana Piskova)
      Urlaub für Senioren im EraOra Hotel Village in Paestum
      Das Hotel Fiera an der Via Stalingrado in Bologna: verkehrsgünstig gelegen, mit Parkmöglichkeiten direkt vor der Türe. (Foto: © Bastian Glumm)
      Bologna: Das Hotel Fiera als Ruhepol an der Messe
      Das Hotel Al Ponte in Pergine Valsugana: relativ modern, hell und dank seiner Lage im Tal bequem erreichbar – ein idealer Zwischenstopp auf der Durchreise. (Foto: © Bastian Glumm)
      Entspannter Zwischenstopp im Hotel Al Ponte in Pergine Valsugana
      Die beiden Gebäude des Hotel Locarno in der Via della Penna – klassisch römisch und ruhig gelegen, nur wenige Schritte von der Piazza del Popolo. (Foto: © Hotel Locarno)
      Hotel Locarno: Römische Eleganz mit Substanz
  • Essen und Trinken
    • Parmalat-Milch im italienischen Supermarktregal: Die Marke bleibt trotz Skandalgeschichte ein vertrautes Produkt des Alltags. (Foto: © Inga Bulgakova / Adobe Stock)
      Parmalat in Italien: Aufstieg, Milliarden-Skandal und Neustart
      Direkt gegenüber vom Hotel Fiera in Bologna: das Dispensa Emilia an der Via Stalingrado, wo unser erster Abend in Italien vergangenen Sommer begann und wir nach der langen Fahrt genau das Richtige fanden: gutes Essen, freundliche Atmosphäre und ein Stück echte Emilia-Romagna. (Foto: © Bastian Glumm)
      Dispensa Emilia Bologna: Authentische Küche der Emilia-Romagna
      Tiefkühlpizzen im italienischen Supermarkt: vertraut im Anblick, aber oft mit regionalen Belägen und etwas kleinerer Auswahl als in Deutschland. (Foto: © Bastian Glumm)
      Zwischen Passata und „un etto“ – Einkaufen im italienischen Supermarkt
      Caprese di Bufala Campana – cremige Büffelmozzarella auf frischem Salat mit reifen Tomaten und einem Hauch von Oregano. So schmeckt Italien in seiner schlichtesten Form. (Foto: © Svitlana Glumm)
      Caprese di Bufala – Der echte Geschmack Kampaniens
      Ein Symbol regionaler Vielfalt: Tortellini aus Bologna mit Ragù – Teil des kulinarischen Erbes, das Italien von der UNESCO anerkennen lassen will. (Foto: © Bastian Glumm)
      Italienische Küche soll UNESCO Welterbe werden
  • Sehenswürdigkeiten
    • Der Petersdom auf dem Petersplatz im Vatikan: Zentrum der Christenheit und eines der beeindruckendsten Bauwerke Roms. (Foto: © Bastian Glumm)
      Petersdom in Rom: Geschichte, Architektur und Tipps für den Besuch
      Der Hafen von Pozzuoli – hier betrat Apostel Paulus erstmals italienischen Boden (Apg 28,13–14). (Foto: © Bastian Glumm)
      Pozzuoli und der letzte Weg des Apostels Paulus
      Die beiden Türme aus der Nähe: Torre Garisenda (links) deutlich geneigt, Torre Asinelli (rechts) mit über 97 m die höchste mittelalterliche Turmstruktur Italiens. (Foto: © Bastian Glumm)
      Die zwei Türme von Bologna: Hitze, Geschichte und eine Enttäuschung
      Die antike Thermenruine am Lago d’Averno bei Neapel: Römische Architektur trifft Vulkanlandschaft – frei zugänglich am Rundweg entlang des Sees. (Foto: © Bastian Glumm)
      Lago d’Averno: Eine römische Halle und ihre Geschichte
      Die Spanische Treppe in Rom – Wahrzeichen, Touristenmagnet und Denkmal mit Sitzverbot. Alles über Geschichte, Regeln und Reisetipps. (Foto: © Bastian Glumm)
      Die Spanische Treppe in Rom: Barocke Eleganz auf steilen Stufen
  • Tipps & Tricks
    • Dichter Verkehr in der römischen Innenstadt: Taxis prägen weiterhin das Straßenbild der Hauptstadt, doch die Digitalisierung verändert auch hier die Art, wie Fahrgäste ihre Fahrten buchen. (Foto: © Jerome / Adobe Stock)
      Taxi oder Uber? Warum Italiens Fahrdienstwelt anders tickt
      Touristen auf dem Weg zum Kolosseum in Rom: wer entspannt ankommen möchte, sollte Tickets bereits vorab online reservieren. (Foto: © Bastian Glumm)
      Fünf Touristenfallen am Kolosseum in Rom: Was Reisende wissen sollten
      Überfüllter Mülleimer in einer italienischen Seitenstraße – wer Abfälle achtlos entsorgt, riskiert hohe Geldstrafen. (Foto: © Bastian Glumm)
      Vom Bikini-Verbot bis zur Müllstrafe: So teuer kann Italien werden
      In Italien ist die Quittung nicht nur ein Stück Papier, sondern fast schon eine Staatsangelegenheit. Ob beim schnellen Espresso an der Bar oder dem Gelato auf die Hand – die Guardia di Finanza könnte kontrollieren, ob Sie Ihre Quittung dabei haben. (Foto: © Bastian Glumm)
      In Italien zählt die Quittung – sogar beim Espresso
  • Aktuelles
  • Essen und Trinken
  • Panorama
  • Reisen
  • Schlafen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Specials
  • Tipps & Tricks
    Aktuellste
    • Aktuellste
    • Beliebte Beiträge
    • Am beliebtesten
    • 7 Tage beliebt
    • Nach Bewertung
    • Zufällig
    Svitlana Glumm, Redakteurin von Vivere in Italien, auf der Piazza del Duomo in Florenz. Die Toskana gehört laut Studie zu den Regionen mit hoher Lebensqualität, getragen von Kultur, Infrastruktur und stabilen kommunalen Strukturen. (Foto: © Bastian Glumm)

    Lebensqualität in Italien 2025: Ein Land im Ungleichgewicht

    Redaktion - 27. November 2025
    0
    Ein modern ausgestatteter Klassenraum, wie er im heutigen italienischen Schulsystem typisch für viele Grundschulen ist. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)

    Das italienische Schulsystem einfach erklärt: Aufbau, Schularten, Noten

    Bastian Glumm - 26. November 2025
    0
    Dichter Verkehr in der römischen Innenstadt: Taxis prägen weiterhin das Straßenbild der Hauptstadt, doch die Digitalisierung verändert auch hier die Art, wie Fahrgäste ihre Fahrten buchen. (Foto: © Jerome / Adobe Stock)

    Taxi oder Uber? Warum Italiens Fahrdienstwelt anders tickt

    Bastian Glumm - 25. November 2025
    0
    Ein Facharzt führt bei einer Patientin eine Ultraschalluntersuchung durch. Ein typischer Ablauf in der ambulanten Versorgung, bei der sowohl Haus- als auch Fachärzte in Italien eine zentrale Rolle spielen. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)

    Hausarzt, Facharzt, „ticket“: Die ambulante Medizin in Italien

    Bastian Glumm - 22. November 2025
    0
    Straßenkatzen sind in vielen italienischen Orten Teil des Alltags. Ein Thema, das lokale Tierschutzgesetze und Präventionsprogramme besonders fordert. (Foto: © Bastian Glumm)

    Hund und Katze in Italien zwischen Tierliebe und Bürokratie

    Redaktion - 18. November 2025
    0

    Panorama

    Start Panorama
    Das Stadio Diego Armando Maradona in Neapel, die Heimat des SSC Napoli und eines der bekanntesten Fußballstadien Italiens. (Foto: © Stefano Tammaro / Adobe Stock)
    Panorama

    Fußball in Italien: Die Bedeutung der großen Klubs für ihre Städte

    Bastian Glumm - 14. November 2025 0
    Feierliche Formation der Carabinieri: Die traditionelle Paradeuniform mit schwarzem Tuch, roten Streifen und Zweispitzhut zählt zu den bekanntesten Symbolen der italienischen Polizei. (Foto: © marco iacobucci / Adobe Stock)
    Panorama

    Ordnung mit Tradition: Wie Italiens Polizei funktioniert

    Bastian Glumm - 12. November 2025 0
    Berufe im Gesundheitswesen zählen in Italien zu den Bereichen mit dem größten Bedarf an qualifizierten Fachkräften. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)
    Panorama

    Jobs in Italien 2025: Gefragte Berufe, Regionen und Tipps für Auswanderer

    Bastian Glumm - 4. November 2025 0
    Blick aus einem Tunnel auf der A1/E35 in Richtung Florenz: Der Apennin-Abschnitt der Autostrada del Sole gilt als einer der technisch anspruchsvollsten Italiens. (Foto: © ChiccoDodiFC /Adobe Stock)
    Panorama

    Italien unter der Erde – Die verborgene Welt der Tunnel

    Redaktion - 31. Oktober 2025 0
    Italienische Haselnüsse: Wegen Frost, Hitze und Schädlingsbefall droht 2025 eine deutlich kleinere Ernte – mit Folgen für die Süßwarenindustrie und Produkte wie Nutella. (Foto: © Andreas Fischer /Adobe Stock)
    Panorama

    Weniger Haselnüsse aus Italien – droht Nutella ein Preisschock?

    Redaktion - 30. Oktober 2025 0
    Skifahrer auf einer Piste in den Dolomiten: Ab dem 1. November 2025 gilt in Italien Helmpflicht für alle Wintersportler – unabhängig vom Alter. (Foto: © afinocchiaro /Adobe Stock)
    Panorama

    Skifahren in Italien 2025: Ab November gilt Helmpflicht für alle

    Redaktion - 29. Oktober 2025 0
    Parken in einer Seitenstraße von Florenz: Blaue Linien markieren kostenpflichtige Stellplätze, das Schild weist auf ein allgemeines Halteverbot außerhalb genehmigter Zonen hin. (Foto: © Bastian Glumm)
    Panorama

    Parken in Italien: Was bedeuten blaue, weiße und gelbe Linien?

    Bastian Glumm - 27. Oktober 2025 0
    Tanken in Italien ganz typisch: An vielen Tankstellen wie hier bei Q8 gibt es getrennte Säulen für „Servito“ (mit Tankwart) und „Self“ oder „Fai da Te“ (Selbstbedienung). (Foto: © Tupungato /Adobe Stock)
    Panorama

    Tanken in Italien: So funktioniert es an der Tankstelle

    Bastian Glumm - 26. Oktober 2025 0
    Tiefkühlpizzen im italienischen Supermarkt: vertraut im Anblick, aber oft mit regionalen Belägen und etwas kleinerer Auswahl als in Deutschland. (Foto: © Bastian Glumm)
    Panorama

    Zwischen Passata und „un etto“ – Einkaufen im italienischen Supermarkt

    Bastian Glumm - 24. Oktober 2025 0
    Autofahren in Neapel: Zwischen hupenden Autos, Mopeds und Fußgängern herrscht scheinbares Chaos – doch das System funktioniert. Wer hier fährt, braucht Geduld, Nerven und ein Gespür für italienische Straßenlogik. (Foto: © incamerastock / Alamy Stock Photo)
    Panorama

    Autofahren in Italien – Chaos, Charme und klare Regeln

    Bastian Glumm - 21. Oktober 2025 0
    123...5Seite 1 von 5

    Anzeige

    Digitalagentur in Solingen

    Anzeige

    Engelsklinge von Svitlana Glumm
    Vivere in Italien
    Vivere in Italien: Reiseberichte, italienische Küche, spannende Einblicke und Tipps für deinen Urlaub!
    Kontaktieren Sie uns: info@vivereinitalien.de
    Facebook Instagram Youtube

    Mehr erfahren

    Svitlana Glumm, Redakteurin von Vivere in Italien, auf der Piazza del Duomo in Florenz. Die Toskana gehört laut Studie zu den Regionen mit hoher Lebensqualität, getragen von Kultur, Infrastruktur und stabilen kommunalen Strukturen. (Foto: © Bastian Glumm)

    Lebensqualität in Italien 2025: Ein Land im Ungleichgewicht

    27. November 2025
    Ein modern ausgestatteter Klassenraum, wie er im heutigen italienischen Schulsystem typisch für viele Grundschulen ist. (Symbolfoto: © Bastian Glumm)

    Das italienische Schulsystem einfach erklärt: Aufbau, Schularten, Noten

    26. November 2025
    Dichter Verkehr in der römischen Innenstadt: Taxis prägen weiterhin das Straßenbild der Hauptstadt, doch die Digitalisierung verändert auch hier die Art, wie Fahrgäste ihre Fahrten buchen. (Foto: © Jerome / Adobe Stock)

    Taxi oder Uber? Warum Italiens Fahrdienstwelt anders tickt

    25. November 2025

    Beliebte Kategorie

    • Aktuelles267
    • Reisen73
    • Panorama48
    • Specials47
    • Schlafen41
    • Essen und Trinken39
    • Sehenswürdigkeiten35
    • Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © Digitalagentur AWEOS